Name
|
Monika Birgit Maitz
|
Geburtsdatum
|
13.7.1971 in München
|
Ausbildung
|
|
1990
|
Abitur, Gymnasium Bad Aibling
|
11/1990-9/1992
|
Grundstudium der Biologie an der Universität Regensburg
|
9/1992
|
Vordiplom Biologie
|
10/1992-9/95
|
Studium der Biotechnologie an der Ecole Supérieure de Biotechnologie de Strasbourg Diplomarbeit bei der Südwestdeutschen Saatzucht,
Rastatt. Thema: Evaluation of PCR-based methods for the isolation of flanking sequences of transgenes and transposons in Zea mays. Betreuer: Dr. M. Schwall (Rastatt), Prof. Dr. G. Feix (Uni. Freiburg)
|
9/1995
|
Diplomprüfung Biotechnologie
|
11/1995-12/98
|
Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung, Köln, Abteilung Prof. Dr. F. Salamini. Thema: Untersuchungen zur Rolle des
Transferzellgewebes in der Kornentwicklung von Zea mays L. Betreuer: Dr RD Thompson
|
2/1999
|
Disputation an der Universität zu Köln, Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.
|
Arbeitsstellen
|
|
1/1999-12/99
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) am TMR Netzwerk EuroUltraSonoSep an der TU Wien und der Universität für Bodenkultur, Wien. Thema: Entwicklung einer auf Ultraschall basierenden Methode zur Größenfraktionierung somatischer Embryonen und Isolierung Embryogenese
spezifischer Gene aus Prunussp. Betreuer: Prof. Dr. M. Gröschl (TU Wien) and Prof. Dr. M. Laimer (BOKU, Wien)
|
1/2000-8/2000
|
Trainee am Institut für Pflanzenzüchtung, KWS Saat AG. Hauptarbeitstätigkeit in der Ag „Molekulare Züchtung Mais“
|
seit 9/2000
|
Projektleiter Wertsteigernde Eigenschaften Mais Mitarbeit im Bereich Genomforschung/Bioinformatik Mais bei KWS SAAT AG
|
Wissenschaftliche / berufliche Erfahrung
|
|
Molekularbioloogie, Zytologie Kartierung (AFLP, RAPD, Mikrosatelliten) Anwendung von Ultraschall auf Partikelagglomeration Endospermentwicklung, Zuckerstoffwechsel, somatische Embryogenese
Bioinformatik, Access Datenbanken Arbeit mit GMOs, Konversionsprojekte in der Maiszüchtung Befähigung zum S1 Projektleiter nach deutschem GenTG
|
Sprachkenntnisse
|
|
Englisch (fließend) Französisch (fließend) Italienisch (Grundkenntnisse) Spanisch (Grundkenntnisse)
|